Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mobbing:
Der Begriff für Psychoterror am Arbeitsplatz wurde aus dem englischen
„anpöbeln“, „herfallen über“, „sich stürzen auf“ eingedeutscht und existiert hier seit den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts als Fachbegriff für ein Phänomen, das freilich viel älter ist. Gemeint ist damit das Abstempeln eines Einzelnen als Sündenbock, der dann durch gezielte soziale Ausgrenzung der kaltgestellt wird. Durch wie Beleidigungen, Diffamierungen, Drohungen oder völliges Ignorieren wird dabei permanenter Druck auf das ausgeübt. Die Konsequenzen für den Betroffenen reichen von der Aufgabe des Arbeitsplatzes über Krankheiten bis hin zu Selbstmord. Auch die wirtschaftlichen Folgen des sind erheblich. Mit dem Phänomen beschäftigen sich Mediziner und Soziologen gleichermaßen. Statistiken zufolge erleben in Deutschland 1,5 Millionen der 35 Millionen Beschäftigten am Arbeitsplatz, zu dessen Ursachen nicht zuletzt wirtschaftliche Krisen und daraus resultierender Stellenabbau bei steigender Arbeitslosigkeit gerechnet werden.
Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Erde zu Erde
Für die Lebenden und die Toten
Leichte Schärfe
Kino im Kopf
Wanderer der Weltmeere