Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ankohlen1
ạn|koh|len1leicht anbrennen (lassen), sodass es schwarz wird;
das Fleisch ist schon angekohlt
[→
Kohle
]
Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hacker mit an Bord
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Das finstere Mittelalter
Der große Sprung
Neue Art der Symbiose in der Tiefsee