Gesundheit A-Z
Polarisation
Physik
räumliche Orientierung einer physikalischen Größe, z. B. der elektromagnetischen Strahlung (inklusive Licht) oder der Ladung innerhalb eines Moleküls. Das Innere der Körperzellen ist gegenüber der Extrazellularflüssigkeit elektrisch negativ polarisiert.

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Winzigstes sichtbar gemacht
Superstars im Tarantel-Nebel
Verstopft
Gentherapie gegen Krebs
Die alten Griechen sind noch älter