Gesundheit A-Z
Lactobacillus
stäbchenförmige Milchsäurebakterien, die Glucose zu Milchsäure bzw. zu Ethanol und CO2 vergären. Lactobacillen gehören zur normalen Bakterienflora in der Mundhöhle, der Scheide ( Döderlein-Stäbchen), wo sie ein schwach saures Milieu schaffen, und im Säuglingsstuhl.

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...

Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
… und – Schnitt!
Zweierlei Maß
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Die Sternenstaub-Fabrik