Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anthropophobie
◆ An|thro|po|pho|bie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
→
Menschenscheu
◆
Die Buchstabenfolge
an|thr…
kann in Fremdwörtern auch anth|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Kranke duften anders
Warum viele Krankheiten einen charakteristischen Duft haben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Vor ein paar Jahren ging eine erstaunliche Meldung durch die Presse: Eine Frau in Schottland hatte gerochen, dass ihr Mann krank war. Und zwar lange bevor er selbst an sich etwas Ungewöhnliches entdeckt oder irgendwelche Symptome gezeigt...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Einsteins Spuk
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Geoengineering wird kommen!