Gesundheit A-Z
Kalziumantagonist
KalziumblockerMedikament, das den Einstrom von Kalzium in die Zellen hemmt, indem es dessen Bindungsstellen (Rezeptoren) blockiert. Dadurch vermindert sich die Wirkung von Kalzium vor allem auf die Muskelzellen des Herzens und der Blutgefäße: Die Muskelzellen werden schwächer aktiviert und kontrahieren weniger. Dadurch erweitern sich die Gefäße, der Blutdruck fällt und die Muskeln arbeiten effizienter, weil sie weniger Sauerstoff verbrauchen. Kalziumantagonisten werden vor allem zur Behandlung des Bluthochdrucks eingesetzt.

Wissenschaft
Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...