Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auftakeln
auf|ta|keln I.
〈mit Akk.〉
mit Takelwerk ausstatten;
Ggs. abtakeln;
ein Schiff a.
II.
〈refl.; übertr., ugs.〉
sich a.
sich auffallend und nicht geschmackvoll kleiden, frisieren, schminken usw.;
aufgetakelt daherkommen
,
Auf|ta|ke|lung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...
Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...