Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auseinanderklamüsern
aus|ein|ạn|der|kla|mü|sern, <auch> aus|ei|nạn|der|kla|mü|sern I.
〈mit Akk.〉
ordnen und im Einzelnen untersuchen;
ein Paket ungeordneter Briefe a.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas a.
jmdm. etwas im Einzelnen erklären

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...