Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

auspacken

aus|pa|cken
V.
1, hat ausgepackt
I.
mit Akk.
etwas a.
1.
aus der Verpackung nehmen;
ein Geschenk a.
2.
die Verpackung von etwas öffnen;
ein Paket a.
3.
leer machen;
den Koffer a.
4.
ausführlich mitteilen;
seine Sorgen, Nöte a.; sie packte alle ihre Liebesgeschichten vor mir aus
II.
o. Obj.; ugs.
die Wahrheit verraten, mitteilen;
er ist zur Polizei gegangen und hat ausgepackt
Fidschi-Leguan
Wissenschaft

Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf

Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch

Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon