Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
barometrisch
ba|ro|me|trisch, <auch> ba|ro|met|risch 〈
Adj.
, o. Steig.〉mit Hilfe des Barometers (gemessen);
~e Höhenformel, Höhenstufe
Höhenunterschied zwischen zwei Orten mit einem Unterschied des Barometerstandes von 1 mm auf der Quecksilbersäule

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Wissenschaft
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...