Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Belesprit
Bel|es|prit, <auch> Bel|esp|rit 〈; geh.; veraltet〉
[bɛlɛspri:]
m.
, –s
, nur Sg.
Schöngeist
[<
frz.
bel
„schön“ und esprit
„Geist“]
Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Die Archive des Lebens
Der Nocebo-Effekt
Lebenszeichen von der Venus?
Graben, bevor es zu spät ist
Meinung ohne Ahnung