wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:58
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 46
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Bohrturm
B
o
hr
|
turm
〈
m.
2
; bei Tiefbohrungen
〉
Gerüst zum Aufhängen des Bohrgestänges (Bohrstange und Bohrmeißel)
1
2
3
4
5
Total votes: 46
Video
DP Hunter im Einsatz
Das Forschungsschiff "DP Hunter" vor der Küste Tahitis. Mittels modernster Technik sollen Fossile Korallen erbohrt werden, die am Ende der letzten Eiszeit abgestorben sind. Eine Herausforderung für Mensch und Maschine.
Zähmung unterirdischer Kräfte
Im Erdinnern schlummert viel Energie. Die Nutzung bringt völlig neue Perspektiven, aber auch Gefahren mit sich.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Bohrturm
Einrichtung zum Bohren sehr tiefer senkrechter Gesteinsbohrlöcher; über dem Bohrloch stehendes, bis 60
m hohes Gerüst (meist aus Stahl), in dem außer dem Antrieb
u.
und
anderen Bohreinrichtungen der Flaschenzug untergebracht ist, mit dem...
Turb
ị
nenbohren
dem
Rotary-Bohren
ähnliches, meist bei der Erdölgewinnung angewandtes Verfahren zum Bohren sehr tiefer, senkrechter Löcher in Gesteinen...
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
B
o
hr
|
turm
〈
m.
2
; bei Tiefbohrungen
〉
Gerüst zum Aufhängen des Bohrgestänges (Bohrstange und Bohrmeißel)...
KALENDER
Bei Arbeiten an einem Bohrturm
in der niederösterreichischen Gemeinde Deutsch-Wagram sprengt sich ein Bohrtrupp irrtümlich selbst in die Luft...
×