Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chiliasmus
Chi|li|ạs|mus 〈〉
[çi–]
m.
, –
, nur Sg.
Lehre von der Erwartung des Tausendjährigen Reiches (nach Christi Wiederkunft)
[<
griech.
chilias,
Gen. chiliados,
„die Zahl 1000, Anzahl von 1000, das Tausend“, zu chilioi
„tausend“]
Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...