Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dämonium
Dä|mo|ni|um 〈〉
n.
, –s
, –ni|en
die warnende innere Stimme
[<
griech.
daimonion
„Gottheit, göttliches Wesen“]
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen