Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Degout
De|gout 〈; veraltet〉
[–gu:]
m.
, –s
, nur Sg.
Ekel, Widerwille, Abneigung;
einen D. vor etwas haben
[<
frz.
dégoût
„Appetitlosigkeit, Ekel, Widerwille“, < dé…
„von weg“ und goût
„Geschmack, Lust, Neigung“]
Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
Technik mit Lebenszeichen
Grüne Metallsammler
Zurück zum Mond
Wenn die Invasoren kommen
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«