Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
desavouieren
des|a|vou|ie|ren, <auch> de|sa|vou|ie|ren 1.
〈selten〉
etwas d.
leugnen, abstreiten
2.
jmdn. d.
in der Öffentlichkeit, vor anderen bloßstellen, im Stich lassen
[<
frz.
désavouer
„im Stich lassen, rügen, missbilligen“, < dé…,
vor Vokal dés…
„von weg, nicht“ und avouer
„anerkennen, gutheißen“]Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...
Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Kalter Schall
… und – Schnitt!
Die Quanten-Arena
Neuen Viren auf der Spur