Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Differenzialdiagnose
Dif|fe|ren|zi|al|di|a|gno|se, <auch> Dif|fe|ren|zi|al|di|ag|no|segegen andere Krankheiten abgrenzende, sehr genaue Diagnose;
<auch> Differentialdiagnose

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Wasser marsch!
Immunsystem mit Schlagkraft
Was Krakenarme so beweglich macht
Schwierige Komplexität