Daten der Weltgeschichte
1. 12. 2001
Taiwan
Die Demokratische Fortschrittspartei (DPP) von Präsident Chen Shui-bian erringt bei den Parlamentswahlen auf Taiwan (Republik China) 87 (1998: 70) der 225 Sitze und löst die seit der Gründung des Landes 1949 regierende Kuomintang (68, zuvor 123 Sitze) erstmals als stärkste Partei ab.
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...