Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
difform
dif|fọrm 〈
Adj.
〉missgestaltet
[eigtl. „von der normalen Form abweichend“, <
mlat.
difformare
„abweichen, anders sein“]
Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Testfall Sonnensystem
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
News der Woche 14.03.2025
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“