Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dipylonkultur
Di|py|lon|kul|tur 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
eisenzeitliche Kultur Griechenlands
[nach dem
Dipylon,
dem „Doppeltor“ im Nordwesten des alten Athen]Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Multitalent Kohlenstoff
News der Woche 28.06.2024
Klimawäsche für die Atmosphäre
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Regel-mäßig Schmerzen