Daten der Weltgeschichte

17./21. 4. 1941

Deutsches Reich/Italien/Griechenland/Jugoslawien

Der deutsch-italienische Balkan-Feldzug zwingt Griechenland und Jugoslawien zur Kapitulation. Nach der Besetzung Belgrads geben die jugoslawischen Verbände am 17. 4. auf. Der neue König Peter II. und die Regierung fliehen und errichten eine Exilregierung in London. Es werden deutsche und italienische Besatzungszonen eingerichtet sowie Gebiete an Ungarn und Bulgarien abgetreten. Griechenland kapituliert am 21. 4. König Georg II., die Regierung und die britischen Truppen ziehen sich nach Kreta zurück, das am 21. 5. von deutschen Einheiten erobert wird.

Galaxien
Wissenschaft

Der vermessene Himmel

Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...

Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon