Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
disponiert
dis|po|niert 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
in einer bestimmten körperlichen Verfassung sein;
vgl. indisponiert;
der Sänger ist gut, schlecht d., ist heute nicht d.
2.
gestimmt, aufgelegt
3.
(für eine Krankheit) besonders empfänglich;
für, zu Erkältungen d. sein

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...