Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
doodeln
doo|delngedankenversunken, nebenbei (z. B. während eines Telefonats) Figuren oder Zeichen aufmalen, kritzeln
[<
engl.
doodle
„Männchen malen“]
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Die Unterwelt des Roten Planeten
Wasserstoff aus der Wüste
Die Mülldeponie am Himmel
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weitere Inhalte auf wissen.de
23. Januar 1955
Briefs, Goetz
stehendes Gut
zentralstaatlich
Byzanz/Ostgotenreich (9. 12. 536)
5. Juni 1937