Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchheizen
dụrch|hei|zen I.
〈mit Akk.〉
stark, gut heizen;
die Wohnung d.
II.
〈o. Obj.〉
ohne Unterbrechung heizen, die Heizung nicht ausgehen lassen;
nachts, am Wochenende d.

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
Romantische Welt
Der jüngste Neutronenstern
Schrödingers Katze wächst
Kosmische Kollision
Die Gollums der Wissenschaft