Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchwärmen
dụrch|wär|men, durch|wạ̈r|men I.
〈mit Akk.〉
ganz warm machen;
der heiße Kaffee hat mich durchgewärmt,
〈oder〉
durchwärmt; die Wohnung ist angenehm durchwärmt;
II.
〈nur〉
durchwärmen
〈refl.〉
sich d.
sich ganz erwärmen;
sich in einem warmen Raum, am Ofen d.

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...