Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Effet
Ef|fetdurch seitlichen Anstoß entstehende Drehbewegung eines Balles oder einer Billardkugel
[
frz.
, „Wirkung“, → Effekt
]
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Archive des Lebens
Weizen trotzt Trockenheit
Blaue Wirkstoffe
Trickreiche Tropfen
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die Segel gehisst
Weitere Inhalte auf wissen.de
Dingelstedt, Franz Freiherr von
5. März 1910
13. Januar 1995
22. Januar 1994
30. Oktober 1929
Naturpark