Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Egotist
Ego|tịst 1.
Person mit Neigung zum Egotismus
2.
〈Lit.〉
jmd., der einen autobiografischen Roman in Ichform verfasst

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Rauchfrei durchs Leben
Je früher man mit dem Rauchen beginnt, desto größer der Schaden für Körper und Gehirn. Damit Kinder und Jugendliche gar nicht erst anfangen, braucht es Initiativen an Schulen – und Gesetzesänderungen. von CLAUDIA CHRISTINE WOLF Komm schon, ein Zug schadet nicht“, versucht Lisa ihre Freundin Vanessa vom Rauchen zu überzeugen. „Was...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlauer Staub
Der Ursprung der Ozeane
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Bei Fieber hilft Wärme
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Zum Himmel stinken