Gesundheit A-Z
Mikroembolisation
Embolie durch kleine, im Blut zirkulierende Teilchen, z. B. Cholesterin-Kristalle aus einer atherosklerotischen Plaque. Eine gezielte Mikroembolisation mit markierten Teilchen kann auch zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken herbeigeführt werden (z. B. bei der Lungenperfusions-Szintigrafie).

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...