Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einschwören
ein|schwö|ren 1.
jmdn. e.
schwören lassen und dadurch an sich binden;
Soldaten (auf etwas) e.
2.
jmdn. auf etwas e.
bindend zu etwas verpflichten;
jmdn. auf absolutes Stillschweigen e.
3.
auf etwas eingeschworen sein
a)
etwas mit Nachdruck vertreten;
auf eine Politik eingeschworen sein
b)
etwas besonders bevorzugen;
auf eine bestimmte Sorte, Marke eingeschworen sein;
vgl. Eingeschworen

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...