Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eisschießen
Eis|schie|ßen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
auf einer Eisfläche betriebenes Spiel, bei dem ein Eisstock so geworfen wird, dass er möglichst nahe an ein Ziel (Daube) über das Eis gleitet;
Syn. Eisstockschießen

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...