Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ekklesiastik
Ek|kle|si|ạs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
,
Ek|kle|sio|lo|gie
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Lehre von der Kirche
[<
griech.
ekklesia
(urspr.) „Volksversammlung, Versammlungsplatz“, (dann auch) „Kirche, Gemeinde“ und …logie
]
Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Pioniere im Quantenkosmos
Einstein und die Lichtmauer
Auf der DNA-Spur
Leuchtende Forschungshelfer
Hochwirksam desinfizieren