Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entsühnen
ent|süh|nendurch Sühne von Schuld befreien;
Christ ist erschienen, uns zu e.
,
Ent|süh|nung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Der Ozean und das Weltklima
Zweierlei Maß
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Ein buntes Plastik-Meer
Erde zu Erde
Weitere Inhalte auf wissen.de
Pufferung
Trompe-l'Œil
Castilho, António Feliciano Visconde de
Steroidhormone
Wohlsein
unweiblich