Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epistase
◆ Epi|sta|seBezeichnung für Genwechselwirkungen, bei dem eine Anlagewirkung durch eine andere, deutlicher ausgeprägte überlagert wird
[<
Epi…
und …stase
]
◆
Die Buchstabenfolge
epi|st…
kann in Fremdwörtern auch epis|t…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Geflügelte Globetrotter
Vorstoß in die Hölle
Flucht ins Kühle
Zum Himmel stinken
Die alten Griechen sind noch älter