Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erzeigen
er|zei|gen I.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas e.
jmdm. etwas zeigen, spüren lassen, zuteilwerden lassen;
jmdm. Achtung, Vertrauen e.
II.
〈refl.〉
sich jmdm. e.
jmdm. sein Gefühl zeigen, jmdm. gegenüber ein Gefühl ausdrücken;
sich jmdm. dankbar e.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuerfester Wald
Ab durch die Röhre
Rettet uns der Wasserstoff?
Atome im Visier
Ammoniak statt Wasserstoff?
Vorstoß in die Hölle