Daten der Weltgeschichte
430/29 v. Chr.
Athen
Der großen Pest fällt etwa ein Drittel der Bevölkerung zum Opfer – auch der beherrschende Politiker Perikles. Sein Nachfolger wird Kleon, der im 2. Peloponnesischen Krieg (431–404 v. Chr.) einen Siegfrieden gegen das feindliche Sparta anstrebt.

Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...