Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exerzitium
Ex|er|zi|ti|um 〈〉
n.
, –s
, –ti|en
[–tsjən]
schriftliche Hausarbeit
[<
lat.
exercitium
„Übung“, zu exercere,
→ exerzieren
]
Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Geschützt Surfen
Der jüngste Neutronenstern
In Pilz gepackt
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Supraleiter heben ab