Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exonym
Ex|o|nym 〈; Sprachw.〉
n.
, –s
, –e
vom offiziellen Namen abweichende Ortsbezeichnung, die nur im Ausland benutzt wird, z. B. (in England) Cologne für Köln;
<auch> Exonymon
[<
Exo…
und griech.
onyma
„Name“]
Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Globale Überreichweiten
Lebensrettende Back-Story
Stille Sternentode
Streifenfrei fliegen
Die Rolle der Faszien