Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fazies
Fa|zi|es 〈〉
f.
, –
, –
1.
Gesamtheit der Merkmale eines Sedimentgesteins
2.
unterschiedliche Beschaffenheit von gleichaltrigen Sedimentgesteinen
3.
→
Facies
(4)
[<
lat.
facies
„Gesicht“, eigtl. „Gestaltung, Beschaffenheit“, zu facere
„bilden, tun, machen“]
Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mondtäuschung
Pioniere im Quantenkosmos
Eine Linse aus Löchern
Im Lithium-Rausch
Abgenabelt
Einsteins Spuk