Wahrig Fremdwörterlexikon
Fazies
Fa|zi|es 〈f.; –, –; Geol.〉
[< lat. facies »Gesicht«] 1
die verschiedenartige äußere Erscheinung von gleichaltrigen Schichten (bezieht sich auf Gesteinsart od. Fossilinhalt od. beides)
2
die bei der Bildung von Sedimentgestein herrschenden Umweltfaktoren;
Wüsten~; Sumpf~
3
kleinste Einheit einer Pflanzengesellschaft
Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...
Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...