Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Frischwasser
Frịsch|was|ser 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Wasser, das aus einem Gewässer zur Kühlung entnommen und nicht in einem technischen Kreislauf geführt wird
2.
mitgeführtes Süßwasser (bes. auf Schiffen)
[Lehnübersetzung von
engl.
fresh water
„Süßwasser“]
Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Gesunde gehen schneller
Was die Geschwindigkeit beim Gehen über unsere Gesundheit verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wie schnell wir altern, hängt zum großen Teil von unseren Genen ab. Daneben haben aber auch unsere Ernährung sowie unser individueller Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss auf den Alterungsprozess, wobei Art und Ausmaß der...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Recyceln statt verbrennen
Stört blaues Licht den Schlaf?
Der Zombie-Mond
Kampf dem „Hicks“!
Elektronen im fraktalen Gefängnis