Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ges–Moll
gẹs–Moll 〈; Mus.〉
n.
, –
, nur Sg.
auf dem Grundton ges aufbauende Moll–Tonart

Wissenschaft
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Bis zu 200 Meter hoch türmte sich die Monsterwelle nach dem Bergsturz auf: Ein Forschungsteam berichtet über einen gigantischen Tsunami in einem unbewohnten Fjord Grönlands, der zu einem interessanten Wellen-Phänomen geführt hat: Es bildete sich eine sogenannte Seiche-Welle, die sich mehr als eine Woche lang zwischen den Ufern...

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Stoff zum Staunen
Ein Leben, das niemals endet?
Züge der Zukunft
Rückkehr zum Mond