Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ges–Moll
gẹs–Moll 〈; Mus.〉
n.
, –
, nur Sg.
auf dem Grundton ges aufbauende Moll–Tonart

Wissenschaft
Sprachmodelle als große Gleichmacher
ChatGPT und Co. durchdringen zunehmend die Gesellschaft. Doch Wissenschaftler warnen davor, dass das zu einer Homogenisierung von Meinungen und dem Verlust kultureller Diversität führen kann. von THOMAS BRANDSTETTER Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann uns aufklären oder täuschen, überzeugen oder abstoßen, aufbauen oder...

Wissenschaft
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
News der Woche 26.07.2024
Tanzendes Gold
Zufall oder Zusammenhang?
Die große Lücke
News der Woche 14.02.2025