Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ges–Moll
gẹs–Moll 〈; Mus.〉
n.
, –
, nur Sg.
auf dem Grundton ges aufbauende Moll–Tonart

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
Geologie im Zeitraffer
Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Natur neu erfinden
Weizen trotzt Trockenheit
Die Kraft der Kunst
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Das Inseluniversum
Die Entdeckung der Langsamkeit