Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gfrett
Gfrẹtt 〈; bayr. –österr.〉
n.
, –s
, nur Sg.
(andauernder) Ärger;
das tägliche G. mit der Straßenbahn
[→
fretten
]
Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Verheizt!
Sauberer Stahl
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Elektronenwirbel im Graphen
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design