Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glacis
Gla|cis 〈〉
[–si:]
n.
, –
[–si:s]
, –
[si:s]
1.
Vorfeld einer Befestigungsanlage
2.
Sicherungszone um ein Schutzobjekt
3.
〈übertr.〉
von einem Staat politisch beherrschter fremdstaatlicher Nachbarraum
[
frz.
, „Abhang“]
Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...