Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glacis
Gla|cis 〈〉
[–si:]
n.
, –
[–si:s]
, –
[si:s]
1.
Vorfeld einer Befestigungsanlage
2.
Sicherungszone um ein Schutzobjekt
3.
〈übertr.〉
von einem Staat politisch beherrschter fremdstaatlicher Nachbarraum
[
frz.
, „Abhang“]
Wissenschaft
Die Musik der Sphären
Harmonice mundi“ – Fünf Bücher über die Harmonik der Welt hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert verfasst und dabei vor allem geometrische Formen im Auge gehabt. Der Astronom gewann darüber hinaus die Überzeugung, dass die Planeten bei ihrer Umkreisung der Sonne Töne erzeugen, deren Klang er nach dem Vorbild des Pythagoras...

Wissenschaft
Wettlauf zum Kreislauf
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren und hat schon klare Erfolge hervorgebracht. von HEIKE STÜVEL Beim „i Vision Circular“ ist der Name Programm. Das sogenannte...