Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Goethit
Goe|thit 〈〉
[gø–]
m.
, –s
, nur Sg.
schwarzbraunes, glänzendes, meist nadelförmiges Mineral, Eisenhydroxid;
Syn. Nadeleisenerz
[nach
Goethe
benannt]
Wissenschaft
Die bewegte Erde
Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
News der Woche 25.04.2025
Dunkle Dimensionen
Auftrieb für E-Luftschiffe
Geerbter Schutz
Die scheuen Giganten