Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Goethit
Goe|thit 〈〉
[gø–]
m.
, –s
, nur Sg.
schwarzbraunes, glänzendes, meist nadelförmiges Mineral, Eisenhydroxid;
Syn. Nadeleisenerz
[nach
Goethe
benannt]Wissenschaft
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Schatzkiste Natur
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren