Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Halde
Hạl|de 1.
〈Bgb., Steine– und Erden–Industrie〉
a)
künstliche Aufschüttung von Mineralien zur Vorratshaltung
b)
künstliche Aufschüttung von taubem Gestein, Abraum oder Schlacken zur endgültigen Lagerung
2.
〈Wirtsch., übertr.〉
große Mengen nicht absetzbarer Güter;
Waren auf H. nehmen
3.
〈im Gebirge〉
mäßig steiler Hang (aus Gesteinstrümmern)

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wandelbares Glas
Zurück zum Mond
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Wem gehört der Weltraum?
Der Glaube ans Wasserklosett
Graben, bevor es zu spät ist
Weitere Inhalte auf wissen.de
25. Juni 1915
Walldorf (Stadt (Hessen))
1. Dezember 1945
9. Dezember 1959
10. August 1988
Paso doble