Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Halde

Hl|de
f.
1.
Bgb., Steine und ErdenIndustrie
a)
künstliche Aufschüttung von Mineralien zur Vorratshaltung
b)
künstliche Aufschüttung von taubem Gestein, Abraum oder Schlacken zur endgültigen Lagerung
2.
Wirtsch., übertr.
große Mengen nicht absetzbarer Güter;
Waren auf H. nehmen
3.
im Gebirge
mäßig steiler Hang (aus Gesteinstrümmern)

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon