Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hedonismus
He|do|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
altgriechische Lehre, dass der Genuss Sinn und Ziel des menschlichen Handelns sei
2.
Genusssucht
[<
griech.
hedone
„Vergnügen, Lust, Begierde, Sinnenlust“, zu hedys
„angenehm, süß, erquickend, behaglich“]
Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...