wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:45
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 17
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
hereinschaffen
her
|
ei
n
|
schaf
|
fen
,
<auch> he
|
r
ei
n
|
schaf
|
fen
〈
V.
1
, hat hereingeschafft; mit Akk.
〉
hereinschleppen, hereintragen
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 17
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hereinschaffen
her
|
ei
n
|
schaf
|
fen
,
<auch> he
|
r
ei
n
|
schaf
|
fen
〈
V.
1
, hat hereingeschafft; mit Akk.
〉
hereinschleppen, hereintragen
einbringen
ei
n
|
brin
|
gen
〈
V.
21
, hat eingebracht; mit Akk.
〉
1.
hereinbringen, von draußen hereinschaffen;
die Ernte e.
2.
als Nutzen, als Ertrag bringen;
diese Arbeit bringt nichts ein; sein Buch hat ihm viel Geld eingebracht; seine Bemühungen haben ihm nur Ärger eingebracht
〈
übertr.
〉
3.
hineinbringen, hineinfließen lassen;
ein Medikament in die Haut, in den Körper e.
4.
vorlegen;
ein Gesetz, einen Antrag e.
5.
〈
Typ.
〉
durch Streichen wegnehmen;
Ggs.
ausbringen
(4)
;
eine Zeile e.
6.
(als Mitgift) mitbringen;
sie hat ein großes Vermögen in die Ehe eingebracht
Alle Ergebnisse (2)
×