Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hydrozoon
◆ Hy|dro|zo|on 〈〉
n.
, –s
, –zo|en
ein Nesseltier (festsitzender Polyp oder frei schwimmende Qualle)
[<
Hydro…
und griech.
zoon
„Tier“]
◆
Die Buchstabenfolge
hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Das Orchester unseres Körpers
Hormone haben einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben – von der Fortpflanzung bis zum Stoffwechsel. Doch ihr sensibles Gleichgewicht ist fragil. Ein Blick in die Welt der molekularen Meisterwerke und ihrer Erforschung. von SIGRID MÄRZ Als Louise Joy Brown am 25. Juli 1978 im englischen Oldham das Licht der Welt erblickte, war...

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Wie Tee sein Aroma erhält
Eine Optik aus Schall
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Schlafprobleme
Stört blaues Licht den Schlaf?