Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ideographie

Ideo|gra|phie
f.
11
, nur Sg.
aus Ideogrammen bestehende Schrift, Begriffsschrift;
<auch>
Ideografie
[< 
Ideo
und griech.
graphein
„schreiben“]
Crystal_Jellyfish_(Aequorea_victoria)
Wissenschaft

Leuchtende Forschungshelfer

Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Mountainous_star_coral_(Montastraea_faveolata)_spawning_at_night_on_a_coral_reef,_showing_the_synchronous_release_of_bundles_of_eggs_and_sperm,_East_End,_Grand_Cayman,_Cayman_Islands,_British_West_Indies,_Caribbean_Sea.
Wissenschaft

Taktgeber Mond

Der Mond bewegt nicht nur die Wassermassen der Meere. Auch viele Meeresbewohner richten sich nach ihm aus. Von Wiebke Pfohl Es ist der 11. Oktober 1492, Christoph Kolumbus und seine Mannschaft von der Santa Maria beobachten ein Phänomen, das Forschende erst Jahrhunderte später aufklären werden. Gegen 10 Uhr abends, vier Stunden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon