Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
importun
ịm|por|tun 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“; veraltet〉ungelegen, unpassend;
Syn. inopportun;
Ggs. opportun
[<
lat.
importunus
„unzugänglich, unbequem“, < im…
„nicht, ohne“ und portus
„Hafen“]
Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...